
Die Klassenpflegschaft
Das Fundament der Mitbestimmung
Mindestens einmal im Schuljahr werden die Eltern zur Klassenpfegschaftssitzung eingeladen. Hier bekommen sie wichtige Informationen über Unterrichtsinhalte und Lernmittel sowie über alles, was die Klasse ihres Kindes betrifft.

Die Schulpflegschaft
vertritt die Interessen aller Eltern der Schule
Mitglieder im Schuljahr 2021/22:
01A | Frau | Kettwig |
01A | Frau | Zrncev |
01B | Frau | Gebgardt |
01B | Frau | Thomas |
01C | Herr | Jungbluth |
01C | Frau | Warkentin |
02A | Frau | Koschella |
02A | Frau | Gügör |
02B | Herr | Lumma |
02B | Frau | Schindler |
02C | Frau | Klostermeier |
02C | Herr | Hidalgo Rico |
03A | Frau | Geweke |
03A | Frau | Birkenhake |
03B | Frau | Axmann |
03B | Frau | Ismail |
03C | Frau | Can |
03C | Frau | Kran |
04A | Frau | Frasa |
04A | Frau | Akar |
04B | Frau | Reitmann gnt. Teismann |
04B | Frau | Sandmann |

Die Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das höchste Entscheidungsorgan der Altstadtschule.
Mitglieder im Schuljahr 2021/22
Frau Reitmann gnt. Teismann |
Frau Birkenhake |
Frau Can |
Frau Zrncev |
Herr Alawi |
Frau Koschella |
Frau Both |
Frau Gehring |
Frau Kleßmann |
Frau Kriener |
Frau Schäfer |
Frau Wickord |