Am 22.05.2023 fand das zweite gemeinsame Elterncafé der OGS und der Altstadtschule zum Thema “Spiele” statt. Dabei hatten wir jede Menge Spaß! Das Elterncafé wurde wieder zahlreich besucht. Das freut uns sehr!
An unserer Schule rollt der Bücherkoffer NRW!

Mit einem neuen Angebot für Grundschulen unterstützen wir Schülerinnen und Schüler darin, Freude am Lesen und Vorlesen mit ihren Familien zu entdecken. Das Besondere: Ob Deutsch, Polnisch, Farsi oder Türkisch – mit seinen bunten Kinderbüchern in 50 verschiedenen Sprachen spiegelt
Eat Your Rainbow Everyday!

Warum wir jeden Tag einen Regenbogen essen sollten. Passend zum Thema der kommenden Projektwoche haben sich die Kinder der Klasse 4b kreativ mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung auseinandergesetzt. Im Rahmen des Englischunterrichts lernten sie das Eat Your Rainbow Prinzip
Besuch von der Polizei

Am 22.2.22 haben die Klassen 1b und 1c zum Abschluss der Unterrichtsreihe “Verkehrserziehung” Besuch von der Polizei bekommen. In den Klassen wurden die Themen Straßenüberquerung und verkehrssichere Kleidung wiederholt. Anschließend durften die Jungen und Mädchen im Straßenverkehr in Begleitung ihrer
„Toni will ans Meer“ – Verleihung des Kinderbuchpreises NRW 2021

Als Frau Niermann von der Stadtbibliothek anfragte, ob die Kinder der Klasse 3b Lust hätten, etwas für die Verleihung des Kinderbuchpreises 2021 vorzubereiten, waren alle Schüler und Schülerinnen begeistert. Das Buch „Toni will ans Meer“, ein Comicbuch, hat im letzten
»Mein Körper gehört mir!«

Sich selbst vertrauen Kinder wachsen mit körperlicher Nähe auf – und die tut eigentlich immer gut. Aber manche -Erwachsene missbrauchen das Vertrauen der Kinder. Und gerade im nahen sozialen Umfeld verschwimmen die Grenzen zwischen Zärtlichkeit und Missbrauch sehr langsam. „Ja,
Dornröschen in der Weberei

Kurz vor Weihnachten besucht die Altstadtschule meistens das Theater. Die zweiten, dritten und vierten Klassen gingen dieses Jahr stattdessen ins Kino. Unsere ersten Klassen wurden am 16.12.2021 zum Theaterstück „Dornröschen“ in die Alte Weberei eingeladen. Für die Kinder der Wolfsklasse,
Projekt: Energie sparen macht Schule

Die Schulen und Kitas in Gütersloh sind 2019 in ein mehrjähriges Projekt „Energie sparen macht Schule“ gestartet. Ziel ist es, alle Beteiligten für energieeffizientes und klimaschonendes Verhalten zu sensibilisieren – die Kinder, die Jugendlichen, die Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und
Basteltag

Einmal im Jahr findet in der Vorweihnachtszeit das Adventsbasteln in der Altstadtschule statt. Und nun war es wieder soweit. Am Donnerstag, den 25.11.2021, bastelten die Schülerinnen und Schüler fleißig Fensterschmuck, Tischdeko und vieles mehr für die bevorstehende Weihnachtszeit. In der
Laterne, Laterne

… Sonne, Mond und Sterne zeigten sich zu unserem diesjährigen Laternenfest. Am 11.11.2021 trafen sich die Waschbären (1b) und die Elefanten (1c) nachmittags bei wunderschönem Herbstwetter. Die Kinder hatten sich zuvor wochenlang auf das Fest vorbereitet, indem sie zauberhafte Laternen