Herzlich Willkommen
an der Altstadtschule
Vision und Mission
Wir haben die bestmögliche Förderung der Potentiale Ihrer Kinder im Fokus und leben Verständnis und Empathie. Wir vermitteln Respekt vor dem Mitmenschen, der Gemeinschaft, die uns umgibt und unserer Umwelt, damit sich alle in unserer Schule wohlfühlen und den Blick für eine nachhaltige und friedliche Zukunft schärfen.


Eine Schule mit Geschichte
Die Grundschule Altstadtschule ist eine der ältesten Schulen in Gütersloh. Wir feiern im Jahr 2018 unser 150-jähriges Bestehen. Direkt angrenzend an die Fußgängerzone liegt das Hauptgebäude mit Raum für den Offenen Ganztag sowie eine Bibliothek. Mit 320 Kindern aus 31 Nationen...

Ein engagiertes Team
Gemeinsam setzt das Team der Lehrerinnen und Lehrer, Sonderpädagoginnen, Sozialpädagoginnen und der Mitarbeiter die Grundsätze unserer Schule um und engagiert sich für die Weiterentwicklung des Unterrichts.
Tag der offenen Tür
Liebe Eltern,
Ihr Kind wird nächstes Jahr ein Schulkind? Dann nutzen Sie doch die Gelegenheit und schauen sich unsere Schule einmal an!
Am Mittwoch, den 18.10.2023 bieten wir einen Infoabend an. Hier erhalten Sie als Eltern einen ersten Eindruck unserer Schule und können gerne schon erste Fragen klären.
Am Freitag, den 20.10.2023 öffnen wir dann für Sie und Ihre Kinder die Türen unserer Schule und Sie erhalten einen ersten Einblick in unsere Arbeit.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie an diesen beiden Terminen in der Altstadtschule begrüßen können.
Mehr lesenProjekt Zahngesundheit
Das Projekt „Zahngesundheit“ startete am 25.8. und endete eine Woche später am 1.9.2024. Jede Schulklasse durfte in einer Doppelstunde unterschiedliche Angebote zum Thema Zahngesundheit ausprobieren. Frau Korkmaz besucht regelmäßig Schulen und Kitas.
Mehr lesenDie Altstadtschule läuft!
Gütersloh lief und wir waren dabei!
Am 19.08.2023 starteten 36 Schüler und Schülerinnen beim GT-INFO School-Running für unsere Schule. Gemeinsam mit Eltern und Lehrerinnen machten sie sich startklar und präsentierten ihre Startnummern stolz der Kamera. Anschließend rannten die Kinder bei drückendem Wetter auf kurzen und langen Beinen 1200m im Stadtpark.
Mehr lesenSchulpflegschaftsgrillen
Wie jedes Jahr haben wir – das Kollegium der Altstadtschule – alle Elternvertreter und -vertreterinnen sowie den Förderverein am 14.6.2023 zum Grillen auf den Schulhof eingeladen. Auch die Sonne leistete uns den ganzen Abend Gesellschaft. Unter einem der großen Kastanienbäume
Mehr lesenElterncafe
Am 22.05.2023 fand das zweite gemeinsame Elterncafé der OGS und der Altstadtschule zum Thema “Spiele” statt. Dabei hatten wir jede Menge Spaß! Das Elterncafé wurde wieder zahlreich besucht. Das freut uns sehr!
Mehr lesenAn unserer Schule rollt der Bücherkoffer NRW!
Mit einem neuen Angebot für Grundschulen unterstützen wir Schülerinnen und Schüler darin, Freude am Lesen und Vorlesen mit ihren Familien zu entdecken. Das Besondere: Ob Deutsch, Polnisch, Farsi oder Türkisch – mit seinen bunten Kinderbüchern in 50 verschiedenen Sprachen spiegelt
Mehr lesenEat Your Rainbow Everyday!
Warum wir jeden Tag einen Regenbogen essen sollten. Passend zum Thema der kommenden Projektwoche haben sich die Kinder der Klasse 4b kreativ mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung auseinandergesetzt. Im Rahmen des Englischunterrichts lernten sie das Eat Your Rainbow Prinzip
Mehr lesenBesuch von der Polizei
Am 22.2.22 haben die Klassen 1b und 1c zum Abschluss der Unterrichtsreihe “Verkehrserziehung” Besuch von der Polizei bekommen. In den Klassen wurden die Themen Straßenüberquerung und verkehrssichere Kleidung wiederholt. Anschließend durften die Jungen und Mädchen im Straßenverkehr in Begleitung ihrer
Mehr lesen„Toni will ans Meer“ – Verleihung des Kinderbuchpreises NRW 2021
Als Frau Niermann von der Stadtbibliothek anfragte, ob die Kinder der Klasse 3b Lust hätten, etwas für die Verleihung des Kinderbuchpreises 2021 vorzubereiten, waren alle Schüler und Schülerinnen begeistert. Das Buch „Toni will ans Meer“, ein Comicbuch, hat im letzten
Mehr lesenKontaktieren Sie uns
05241 505231 10 • email@as-gt.de