Herzlich Willkommen
an der Altstadtschule
Aktuelles
08.04.2021 (aktualisiert am 10.04.) Vorerst eine Woche Distanzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler ab Montag, 12.04.2021
Liebe Eltern der Altstadtschule,
vielleicht haben Sie es bereits über die Medien mitbekommen, dass ab Montag (dem 12.04.2021) eine Woche lang kein Präsenzunterricht in der Schule stattfinden wird. Stattdessen wird es Distanzunterricht geben.
- Die Materialien für das Distanzlernen können Sie ab Montag Vormittag (12.4.) entweder online (siehe Klassentier auf as-gt.de) herunterladen oder im mittleren Eingang der Altstadtschule ausgedruckt abholen (Mappe in der Klassenkiste, zwischen 07:30 Uhr und 12:00 Uhr).
- Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 wird ab dem 12. April 2021 eine Notbetreuung ermöglicht (Ein neuer Antrag ist notwendig). Der Distanzunterricht ist der schulische Beitrag zur Eindämmung der Pandemie durch die konsequente Reduzierung von Kontakten. Um Kontakte so gering wie möglich zu halten gilt: Soweit wie möglich muss die Betreuung anderweitig durch Sie selbst organisiert werden. (Antrag auf Notbetreuung ab 12.04.2021 - hier klicken)
- Erste Vorgaben vom Ministerium zum Selbsttest in der Schule
- Ab dem 12.04. besteht eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen.
- Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können.
- Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt.
- Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht oder der Notbetreuung teilnehmen.
- Weitere Informationen folgen mit der neuen CoronaBetreuungsverordnung ab Montag, dann werden wir auch den genauen Ablauf in der Schule erläutern.
- Pressetext von Ministerin Gebauer: Eine Woche Distanzunterricht für größtmögliche Sicherheit an Schulen
Weitere Informationen zum Distanzunterricht erhalten Sie von der Klassenlehrerin per E-Mail oder direkt in Logineo.
Vision und Mission
Wir haben die bestmögliche Förderung der Potentiale Ihrer Kinder im Fokus und leben Verständnis und Empathie.Wir vermitteln Respekt vor dem Mitmenschen, der Gemeinschaft, die uns umgibt und unserer Umwelt, damit sich alle in unserer Schule wohlfühlen und den Blick für eine nachhaltige und friedliche Zukunft schärfen.


Eine Schule mit Geschichte
Die Grundschule Altstadtschule ist eine der ältesten Schulen in Gütersloh. Wir feiern im Jahr 2018 unser 150-jähriges Bestehen. Direkt angrenzend an die Fußgängerzone liegt das Hauptgebäude mit Raum für den Offenen Ganztag sowie eine Bibliothek. Mit 210 Kindern aus 31 Nationen...

Ein engagiertes Team
Gemeinsam setzt das Team der Lehrerinnen und Lehrer, Sonderpädagoginnen, Sozialpädagoginnen und der Mitarbeiter die Grundsätze unserer Schule um und engagiert sich für die Weiterentwicklung des Unterrichts.
Einschulung 2020
Trotz Einschränkungen wurden unsere neuen Erstklässler mit einer kleinen Einschulungsfeier eingeschult. Wir freuen uns 75 neue Schülerinnen und Schüler begrüßen zu können!
Mehr lesenChronik des Coronaviruses
Im Jahr 2020 war das Schulleben durch die ständigen Veränderungen der Coronabestimmungen geprägt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die vielfältigen Änderungen und Vorgaben.
Mehr lesenGewinn des Biparcours-Wettbewerbs
Im Januar nahmen die Kinder der Klasse 4a am Biparcours-Wettbewerb 2020 des Bildungspartners NRW teil. Die App Biparcours wird an unserer Schule regelmäßig in unterschiedlichen Schulfächern genutzt. Lehrkräfte können ihren Schülerinnen und Schülern mit dem Programm digitale Quizze mit intermedialen
Mehr lesenMüllprojekt der Klasse 1C
Die 1C hat sich im Sachunterricht mit dem Thema Müll beschäftigt und erste Einblicke in die Mülltrennung erhalten. Hierzu haben sie Müll sortiert, ein Mülltagebuch zu Hause geführt und die eigene Müllproduktion untersucht. Am Ende des Mini-Projektes durften sie freiwillig
Mehr lesenUnsere Calliope-AG auf dem MINT-Mitmach-Tag 2019
Wann: Samstag, 16.11.2019 von 9.30-16.00 Uhr Wo: Carl-Miele-Berufskolleg, Wilhelm-Wolf-Str. 2-4, Gütersloh Nie wieder vertrocknete Pflanzen! Diese und viele andere Herausforderungen lösen Herr Kupferschmidt, Herr Wichmann und Frau Topp mit den Kindern der Altstadtschule in der Programmier-AG. Mit dem Calliope mini
Mehr lesenLandratscup 2019
Am 03.07.2019 fuhren wir unter der Leitung von Frau Kriener und Frau Schöppner mit dem Bus zum Landratscup nach Langenberg. Insgesamt 32 Mannschaften nahmen teil und kämpften in vier Spielgruppen um den Sieg. Bei bestem Wetter traten wir gegen die
Mehr lesen25. und 26. Juni Hitzefrei
Liebe Eltern, da auch in den nächsten Tagen Temperaturen von über 30 Grad angekündigt sind, werden wir die Unterrichtszeit auch am Mittwoch auf 4 Stunden verkürzen. Mit einer Einverständniserklärung können die Kinder und 11:45 Uhr von der Schule abgeholt werden.
Mehr lesenMärchen-Videos in der Englisch-AG
In den letzten Wochen haben die Kinder der Englisch-AG sogenannte Explainity Videos (Erklärvideos) erstellt, in denen sie bekannte Märchen auf Englisch erzählen. Explainity Videos haben die Besonderheit, dass während des Erzählens Bilder bewegt auf einer Tischoberfläche bewegt werden. Die Viertklässler
Mehr lesenKontaktieren Sie uns
05241 505231 10 • email@as-gt.de