Zur großen Freude der Kinder kam heute der Nikolaus vorbei und überreichte- er hatte natürlich nur wenig Zeit- jeder Klasse ein Geschenk! Das machte allen – auch den HelferInnen vom Förderverein Frank Rohland, Waltraud Placke und Imme Schulz – viel
Mehr lesenEin großes Dankeschön an Frau Fugmann und Frau Funken für die Teilnahme am Chor „Vielklang“! Seit den Herbstferien waren Frau Fugmann und Frau Funken unermüdlich im Einsatz, um mit Kindern aus den dritten und vierten Klassen nach dem Schulunterricht drei Lieder
Mehr lesenDie Klassen sind gut in Tecklenburg angekommen. Hier sind ein paar Eindrücke vom ersten Tag:
Mehr lesenAm diesjährigen Vorlesetag am 17.11.2017 hat sich auch die Altstadtschule beteiligt. Imme Schulz vom Förderverein las die Ballade Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland in der 1 a und der 1 b vor. Zum Gedicht gab es frisch aufgeschnittene
Mehr lesenHerzlichen Dank an alle Bastler, Künstler und Helfer bei der heutigen Bastelaktion an der Altstadtschule. Es sind wunderschöne Kunstwerke entstanden!
Mehr lesenDas Kinderparlament hat sich gewünscht, dass die Schulbücherei an jedem Morgen in der 1. großen Pause geöffnet ist, und im Moment haben sich so viele Unterstützer gefunden, dass dem Wunsch entsprochen wurde. Trotzdem suchen wir immer noch Menschen, die morgens
Mehr lesenAb nächster Woche startet der Programmierkurs für Dritt- und Viertklässler mit dem CalliopeMini. Das folgende Video gibt einen Einblick in die Möglichkeiten der Nutzung des Calliope Minicomputers.
Mehr lesen„Erzählen Sie uns Ihre Geschichte!“ Diesem Aufruf folgten am vergangenen Samstag mehr als 50 ehemalige SchülerInnen und LehrerInnen. Anlass dafür war der Auftakt in das 150jährige Schuljubiläum, das im Jahr 2018 mit verschiedenen Aktionen feierlich begangen wird. Die Gäste wurden
Mehr lesenIn den Herbstferien haben Sie die Informationen über die Schulanmeldungen für das Jahr 2018/19 vom Fachbereich Jugend und Bildung bekommen. Um lange Wartezeiten an den Anmeldetagen (14. + 15. November) zu verhindern, vergeben wir ab diesem Dienstag im Schulbüro unter
Mehr lesenDas wollen wir Ihren Kindern geben: die Möglichkeit, ihre individuellen Fähigkeiten zu entwickeln und anzuwenden und die Akzeptanz ihrer Besonderheiten, um vielfältige Erfolgserlebnisse zu haben die Anerkennung ihrer Leistungen und die Würdigung und Wertschätzung ihrer sozialen, handwerklichen, künstlerischen und sportlichen
Mehr lesen