
Das Projekt „Zahngesundheit“ startete am 25.8. und endete eine Woche später am 1.9.2024. Jede Schulklasse durfte in einer Doppelstunde unterschiedliche Angebote zum Thema Zahngesundheit ausprobieren. Frau Korkmaz besucht regelmäßig Schulen und Kitas. Nachdem Sie den Aufbau eines Zahns mit den Kindern wiederholt hatte, durften die Kinder mit den unterschiedlichsten Stationen starten. Unter anderem wurden die Gebissmodelle 3 Minuten mit der richtigen Zahnputztechnik (KAI=Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen) sauber geputzt. Wie viel Stücke Würfelzucker stecken eigentlich in einem Glas Nutella oder in einer Ketchupflasche? An dieser Station mussten die Kinder schätzen und konnten im Anschluss ihr Ergebnis direkt überprüfen und waren erstaunt, wie viele Stücke Würfelzucker in bestimmten Lebensmitteln stecken… Frau Korkmaz bot an einer Station auch Zahnmodelle aus Styropor im Querschnitt an. Die Kinder sollten hier die passenden Begriffe hineinstecken. Auch das Thema Karies wurde thematisiert. Wir bedanken uns bei Frau Korkmaz und freuen uns schon riesig auf Ihren nächsten Besuch. Die Schülerinnen und Schüler der Altstadtschule














