Bei Bedarf melden Sie Ihr Kind bitte bis Montag, 21.09.2020 mit anhängendem Formular bei uns an. Später eingehende Anmeldungen können ggf. nicht mehr berücksichtigt werden.
Anmeldung zur OGS-Herbsferienbetreuung 2020

Bei Bedarf melden Sie Ihr Kind bitte bis Montag, 21.09.2020 mit anhängendem Formular bei uns an. Später eingehende Anmeldungen können ggf. nicht mehr berücksichtigt werden.
Im Januar nahmen die Kinder der Klasse 4a am Biparcours-Wettbewerb 2020 des Bildungspartners NRW teil. Die App Biparcours wird an unserer Schule regelmäßig in unterschiedlichen Schulfächern genutzt. Lehrkräfte können ihren Schülerinnen und Schülern mit dem Programm digitale Quizze mit intermedialen
Am Freitag, dem 22.02.2019 gingen wir gemeinsam mit Frau Kriener und Frau Schöppner zum Fußballturnier der Anne-Frank-Gesamtschule. Dieses fand von 9-12 Uhr in Kooperation mit dem Verein Arminia Bielefeld statt. Neben der Altstadtschule nahmen ebenfalls die Blücherschule, sowie die Grundschulen
Wir freuen uns, dass das Institut für Gesundheitsförderung im Bildungsbereich auch in diesem Jahr den Offenen Ganztag der Altstadtschule zertifiziert hat und bescheinigt, dass das Verpflegungsangebot den Standards zur Ernährungsqualität und Hygiene voll entspricht.
Nils Neumeyer von Fair Fine Art hat zum 150-jährigen Jubiläum ein besonderes Kunstwerk mit Kindern der Altstadtschule kreiert.
Die Projektgruppe „Meinungsumfrage“ hat die Ergebnisse ihrer Befragungen ausgewertet und grafisch mit dem iPad-Programm „Numbers“ dargestellt. Die Ergebnisse können hier angeschaut werden.
Trickfilme sind nur etwas für professionelle Filmemacher? Von wegen: die Kinder der Projektgruppe „Trickfilm“ haben mit den iPads und einfacher Technik eigene kreative Trickfilme erstellt. Eigentlich besteht ein Film aus vielen Einzelbildern (um genau zu sein 24 Bildern pro Sekunde), die
Von der Bürgerschule zur Städt. Gemeinschaftsgrundschule Eckdaten zur Geschichte der Altstadtschule in Gütersloh Schule ist und war immer auch ein Abbild der jeweiligen Gesellschaft und Kultur, welche vielen Einflüssen unterliegen und sich dadurch in stetem Wandel befinden. Diese Prozesse verlaufen
Schon im Schulbüro werden Sie es bei der Erstbegegnung spüren. Frau Ernst ist immer für Kinder, Eltern und Kollegen ansprechbar und geht auf die individuellen Fragestellungen ein. Das Schulleitungsteam der Altstadtschule besteht aus der kommissarischen Schulleiterin Frau Gleis und der
Mit Freude haben die vierten und ersten Klassen das 1. Buch bekommen und lesen sich gegenseitig Geschichten vor.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.